Herzlich Willkommen in der Samtgemeinde Freren!

Herzlich Willkommen in der Samtgemeinde Freren!

Musikalischer Frühschoppen in Thuine kann nicht stattfinden

Der ursprünglich für den 20. Juli 2025 beim Pastor Dall Haus in Thuine geplante musikalische Frühschoppen kann leider aufgrund einer Erkrankung nicht stattfinden. 

12. Jul. 2025 um 16:00 Uhr

Unternehmertreffen 2025 - save the date

Am Mittwoch, 03.09.2025, ist es wieder soweit! Das 5. Unternehmertreffen findet bei der MedienAtelier Emsland GbR in Freren statt. 

Herzliche Einladung an alle Unternehmen der Samtgemeinde Freren. 

Gerne jetzt schon anmelden!

10. Jul. 2025 um 19:00 Uhr

Flächen im Gewerbegebiet Süd in Freren (Straße „Schwarzer Mersch“)

Im etablierten Gewerbegebiet Süd, Straße „Schwarzer Mersch“ in Freren, wurden die im Lageplan gekennzeichneten Grundstücke freigegeben. Die Gesamtfläche umfasst 12.466 qm und bietet den Unternehmen ideale Voraussetzungen, um ihre Vorhaben individuell umzusetzen und nachhaltig zu wachsen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

voll erschlossene Gewerbeflächen• individuell parzellierbare Grundstücksgrößengute Erreichbarkeit und infrastrukturelle AnbindungBreitbandversorgung für eine leistungsfähige digitale Infrastrukturattraktiver Kaufpreis: 15 EUR/m² zzgl. des gültigen Kanalbaubeitragseingebettet in ein gewachsenes Umfeld 

Interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen, ihr Konzept im Rahmen eines Gespräches vorzustellen, damit der Rat abschließend darüber entscheiden kann. 

Melden Sie sich gerne:Paul Thünemann, Telefon: 05902 950 214, E-Mail: thuenemann@freren.deSonja Ahrend, Telefon: 05902 950 222, E-Mail: ahrend@freren.de

09. Jul. 2025 um 19:30 Uhr

Neue Gästeführerausbildung Südliche Emsland - Basisschulung erfolgreich abgeschlossen

Zertifikate überreicht. Zehn frisch geschulte Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter bereichern ab sofort das Südliche Emsland. Sie durchliefen die im Oktober gestartete und eigens für die Region konzipierte Gästeführer-Basisausbildung. Die Schulungsinhalte waren vielseitig aufgestellt: - von den klassischen Führungstechniken bis hin zum spannenden Heimatwissen, aktuellen Trends aus dem Bereich Social Media oder rechtlichen Feinheiten war alles dabei. Abgerundet wurde die Ausbildung schließlich durch selbst entwickelte und kreativ gestaltete Abschlussführungen der Teilnehmenden.

Ende Juni wurden die zehn Absolventen in Emsbüren am HumTaTa Museum im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung geehrt und die Zertifikate übereicht. „Das Südliche Emsland als Erholungs- und Ausflugsregion lebt von engagierten Menschen, die für Ihre Region brennen. Wir freuen uns daher sehr über den neu hinzukommenden Nachwuchs an potentiellen Tourenbegleitern. Gemeinsam mit den bereits in der Region aktiven und mit viel Herzblut agierenden Gästebegleitern wird das Südliches Emsland seine Attraktivität weiter ausbauen können“, ist sich Emsbürens Bürgermeister Markus Silies sicher. Er gratulierte den Teilnehmenden im Rahmen der Zertifikatsübergabe in Emsbüren stellvertretend für die sechs Kommunen Südliches Emsland.

„Das Engagement unserer Schulungsteilnehmenden und die Originalität der gezeigten Abschlussführungen war absolut beeindruckend. Es hat sehr viel Spaß gemacht, hier teilzuhaben“, betonte außerdem Regionalmanagerin Frauke Aschendorff.

Die Durchführung des Kurses konnte dank einer LEADER Förderung umgesetzt werden und wird von den beteiligten Kommunen Südliches Emsland (SG Spelle, SG Lengerich, SG Freren, Gemeinde Salzbergen, Gemeinde Emsbüren und der Stadt Lingen) mitfinanziert.

08. Jul. 2025 um 17:00 Uhr

Sozialpädagogik: Neues Bildungsangebot in TeilzeitKreiseigene BBS Lingen richtet Fachschule ab nächstem Schuljahr ein – Noch Plätze frei

Die BBS Lingen erweitert ihr Angebot im Schuljahr 2025/26 um die Fachschule für Sozialpädagogik in Teilzeit, um dem steigenden Bedarf an Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung und Sozialpädagogik gerecht zu werden. Diese neue Teilzeit-Ausbildung ermöglicht es Berufstätigen und Personen mit privaten Einschränkungen, sich über drei Jahre neben dem Beruf weiterzubilden.

Die ganze Meldung auf www.emsland.de

08. Jul. 2025 um 12:48 Uhr

50 Jahre Kreuz Apotheke in Freren – Verlässliche Gesundheitsversorgung vor Ort

Seit einem halben Jahrhundert ist die Kreuz Apotheke eine feste Institution in Freren. Zum 50-jährigen Bestehen gratulierten Bürgermeister Klaus Prekel, stv. Stadtdirektorin Sonja Ahrend und HGV-Vorsitzender Patrick Köster der Filialleiterin Cornelia Determann herzlich.

„Eine Apotheke im Ort ist unverzichtbar – sichere Medikamentenversorgung,  Vertrauen und persönliche Beratung sind für die Bürger*innen von großem Wert“, betonte Bürgermeister Prekel. Apothekerin Cornelia Determann bedankte sich für die Glückwünsche und sagte: „Für uns steht der persönliche Kontakt zu den Menschen hier im Mittelpunkt. Dieses Jubiläum ist unser Ansporn, weiterhin mit Herz und Kompetenz für unsere Kund*innen da zu sein.“

Die Kreuz Apotheke ist seit 50 Jahren ein verlässlicher Partner in Gesundheitsfragen – und so soll es auch in Zukunft bleiben. Stadt und Samtgemeinde Freren sowie der HGV wünschen dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg und Verbundenheit mit den Menschen in Freren.

07. Jul. 2025 um 18:00 Uhr